PO RUSSKIPOLSKIFRANCAISDEUTSCHENGLISHČESKY UVODNI STRANA UVODNI STRANA HLAVNÍ STRANA HLAVNÍ STRANA MORAVSKOSLEZSKÝ KRAJ ZLÍNSKÝ KRAJ OLOMOUCKÝ KRAJ JIHOMORAVSKÝ KRAJ PARDUBICKÝ KRAJ KRÁLOVEHRADECKÝ KRAJ LIBERECKÝ KRAJ VYSOČINA PRAHA STREDOČESKÝ KRAJ ÚSTECKÝ KRAJ JIHOČESKÝ KRAJ PLZEŇSKÝ KRAJ KARLOVARSKÝ KRAJ


Nadpis Tabulky 1
Tabulka 1
Tabulka 1
Tabulka 1
Nadpis Tabulky 2
Tabulka 2
Tabulka 2
Tabulka 2


DOPORUČUJEME
Zpíváme pro radost
 
 

Denkmal der Schlacht im Jahre 1866 [ Monument oder Gedächtnisbau ]

Am 3. Juli 1866 wurde hier die preußisch-österreichische Schlacht geliefert, das zweitgrößte Kriegsereignis in der Geschichte des 19. Jhs. (220 000 preußische Soldaten gegen 215 000 österreichische).
An der Spitze der preußischen Armee stand König Wilhelm I., das preußische Heer wurde vom Waffenmeister L.A. Benedek befehligt. In der blutigen Schlacht fielen mehr als 7 600 Soldaten.
Nach dem Sieg der Preußen war Österreich gezwungen, den Waffenstillstand abzuschließen und sich der Führung des Deutschen Bundes zu ergeben.
In dem Denkmalareal befinden sich 500 Gräber, Denkmäler, Grabstätte, ein neuer Aussichtsturm aus dem J. 1999, Museum der Schlacht, neugotisches Beinhaus, Denkmal "Batterie der Verstorbenen".

WEITERE INFORMATIONEN

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.svkhk.cz/muzeum

DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 2, 23.12.2021 v 00:30 hodin

Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz,
součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule ®
 
FOLKLORNÍ FESTIVALY
FOLKLORNÍ AKCE
TURISTIKA